Spielbetrieb weiterhin unterbrochen
26. Januar 2021
Neumühler SV bietet freiwilliges Training an, Spielbetrieb pausiert weiter
Auch desinfiziert darf der Ball im Amateurbereich derzeit nicht rollen. Fortan soll es vor Wiederaufnahme des Spielbetriebs auf Landeseben möglichst flächendeckend eine vierwöchige Vorbereitungszeit geben.
In ganz Mecklenburg-Vorpommern muss der Ball aufgrund der Coronapandemie weiterhin ruhen. Angesichts der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns bis Mitte Februar und den damit verbundenen Be- bzw. Einschränkungen bei der Durchführung von (Sport-) Veranstaltungen oder aber Trainingseinheiten mit mehreren Personen wird der Spielbetrieb im Bereich des Landesfußballverbandes (LFV) weiterhin unterbrochen. Die Wiederaufnahme der derzeit ruhenden Wettbewerbe auf Landesebene (Verbandsliga, Landesliga, Landesklasse, Landespokale) ist dabei in jeglichen Altersklassen fortan mit einer möglichst flächendeckenden vierwöchigen Vorbereitungszeit verbunden.
Diese Entscheidung basiert unter anderem auf zahlreiche Meldungen aus den Reihen der MV-Klubs. Angesichts der zunehmenden Dauer der seit Anfang November verordneten Trainings- und Spielpause wird bei den Sportverantwortlichen eine entsprechende Anpassung im Sinne der Gesundheit der Spieler:innen für notwendig erachtet. "Das Meinungsbild ist dahingehend auch ohne offizielle Umfrage weitestgehend eindeutig und dem tragen wir nunmehr Rechnung", sagt LFV-Geschäftsführer Bastian Dankert.
Gemäß der gültigen behördlichen Vorgaben wäre der frühestmögliche Termin für die Austragung von Pflichtspielen auf LFV-Ebene momentan das Wochenende vom 13./14. März 2021. Eine weitere Verlängerung der Maßnahmen seitens der Politik ist allerdings nicht ausgeschlossen, so dass sich der Zeitpunkt der Wiederaufnahme entsprechend nach hinten verschieben kann.
Für die sechs angeschlossenen Kreisfußball- und Fußballverbände (KFV) bleibt die Option erhalten, den Spielbetrieb mit einer verkürzten Ankündigungsfrist von zwei Wochen wieder aufzunehmen. Anderweite Entscheidungen darüber hinaus sind seitens der KFV möglich.
Textquelle: Landesfussballverband MV
Weitere News

Am 12.04.2025 findet das erste Mal ein Ranglistenturnier in Schwerin statt. Die Abteilung Dart des Neumühler SV und der Dartverband MV sind die Ausrichter. Es werden dort rund 200 Darter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern erwartet. Beginn ist um 10.00 Uhr in der Sporthalle Krebsförden. Zeitgleich findet im Treffpunkt Nord ein Ranglistenturnier für Jugendliche von 13-18 Jahren statt. Vielleicht habt ihr ja Lust einmal vorbeizuschauen.

Finn Barkowsky hat das Fußballspielen beim Neumühler SV begonnen und ist dort insbesondere durch Ralph Schott, Andreas Mulsow und René Münchow trainiert worden. Nun ist der NSV dafür durch das DFB-Bonusprogramm entschädigt worden. Wir freuen uns mit Finn und drücken für seinen Weg weiterhin die Daumen!!! https://www.lfvm-v.de/vier-mv-klubs-profitieren-vom-dfb-bonussystem Quelle Foto: www.lfvm-v.de

Bei der Saisonvorbereitung unserer Männermannschaft unterstützt uns der externe Coach René vom Team 24 Fit Schwerin. Durch sein intensives und effektives Athletiktraining werden wir körperlich und mental optimal auf die Herausforderungen der Saison eingestellt. Vielen Dank für die großartigen Einheiten! #team24fitschwerin #WirSindEinTeam #NurDerNSV💛💙