Dombrowski erlöst NSV – erster Saisonsieg nach starker Vorstellung

23. September 2025

Dombrowski erlöst NSV – erster Saisonsieg nach starker Vorstellung

Mittlerweile konnte es beim Neumühler SV nicht mehr mit rechten Dingen zugehen. Woche für Woche gab es den nächsten Tiefschlag, und selbst die kleinsten Erfolgserlebnisse wurden schnell vom nächsten Unglück überlagert. Man konnte den Eindruck gewinnen, höhere Mächte hätten sich gegen den Verein verschworen – man bräuchte schon (fußball-)göttlichen Beistand, um diese Krise zu überwinden.

Coach Baruschke rauchte vor dem fünften Spieltag, einem Heimspiel gegen den mit sechs Punkten ordentlich gestarteten Dargetzower SV, mächtig die Platte – auf der Suche nach mehr Ruhe im Spiel seiner Mannschaft. Am Ende stellte er das System zurück auf ein 4-2-3-1, um im Mittelfeld kompakter zu stehen. Außerdem musste Tausendsassa B. Schröder auf die Bank – seine familiäre Bindung zur Mannschaftsführung und ins Präsidium halfen ihm diesmal nicht in die Startelf. Für ihn begann Zengel in der Innenverteidigung. Dahinter ersetzte Jungstar Burghardt den angeschlagenen Rusch im Tor, und im Mittelfeld feierte der Anti-Alkoholiker Dombrowski sein herbeigesehntes Comeback nach Fußverletzung. Ein Wiedersehen gab es auch mit dem Unparteiischen: Wie schon in der Vorwoche leitete Carlsson die Partie, die eine sehr unterhaltsame werden sollte.

Schon nach fünf Minuten gab es den ersten Aufreger: Carlsson übersah ein klares Stürmerfoul, wodurch sich für die Gäste die erste Riesenchance ergab – der Stürmer schoss jedoch freistehend aus wenigen Metern über den Kasten. Danach bemühten sich die Gastgeber um mehr Kontrolle und spielerische Akzente, was langsam Früchte trug. Bis auf einige Distanzschüsse sprang zunächst aber nichts Zählbares heraus. Eine erste gute Möglichkeit hatte Zengel, der nach einer Ecke per Kopf sein Ziel verfehlte – eine Szene, die sich im Laufe der Partie noch mehrfach wiederholen sollte.

Gegen Ende der ersten Hälfte begann die erste Neumühler Drangphase. Kapitän „Schrotti“ zog einen Freistoß unter der Mauer durch, der knapp am Tor vorbeiging (Schlitzohr – den Trick hatte er letzte Woche schon probiert!). Kurz darauf scheiterte Hoffmann am Pfosten, während Grap und P. Sulkowski ihre Chancen liegen ließen. Der Halbzeitpfiff beendete diese starke Periode vorerst.

Nach Wiederanpfiff eroberte P. Sulkowski den Ball, scheiterte am Schlussmann und wollte den Abpraller erneut verwerten, doch Carlsson unterbrach die Szene überraschend und gab stattdessen Freistoß für Neumühle – warum, wusste niemand so genau. Den ruhenden Ball jagte T. Sulkowski aus 25 Metern nur knapp über das Tor. Auf der Gegenseite musste Burghardt kurz darauf mit einer starken Parade retten, ehe der Nachschuss knapp vorbeiging. Danach entwickelte sich das Spiel endgültig zu einer Einbahnstraße Richtung Gästetor. R. Holst schoss drüber, Hoffmann scheiterte an Keeper Ruge, und Dargetzow wirkte zunehmend platt. Zeitspiel wurde ihr letztes Mittel.

Gerade als keiner mehr so recht wusste, wer das erlösende Tor erzielen könnte, schlug die Stunde von Rückkehrer Dombrowski. Nach drei Wochen Verletzungspause schwang er sich in der 55. Minute zum „Rancher-Messias“ auf: Einen abgeblockten Distanzschuss hämmerte er ansatzlos ins lange Eck – die Massen jubelten ekstatisch, Bier floss in Strömen.

Danach hatte der NSV Chancen, die Führung auszubauen. Doch es blieb zunächst bei ausgelassenen Möglichkeiten. Stattdessen hätte Dargetzow fast den Ausgleich erzielt – wieder nach einem übersehenen Stürmerfoul. Doch P. Sulkowski machte es wenig später besser: In der 70. Minute verwandelte er nach schnellem Einwurf von Dombrowski per Bauernpike, sein leicht abgefälschter Schuss trudelte ins lange Eck. Göttliche Erleuchtung durchströmte die 51 Zuschauer.

Wenig später forderte Neumühle Elfmeter, nachdem Hoffmann im Strafraum zu Fall gebracht wurde – doch Carlsson sah auch dieses Foul nicht. Burghardt musste kurz darauf noch einmal eingreifen und verhinderte den Anschlusstreffer. Auf der Gegenseite hielt Ruge mit mehreren Paraden seine Mannschaft im Spiel.

In der 80. Minute wechselte Baruschke dreifach: B. Schröder, L. Holst und Maschler kamen für Hoffmann, Sulkowski und Grap. Letzterer bestätigte nach seiner Auswechslung sein Image als „Walter Frosch 2.0“ – nur mit weniger Haaren und Bier statt Zigaretten im Stutzen. Mit Pils und Kippe feierte er am Spielfeldrand seine Leistung und bezeichnete sich als „Messi“ – wohl eher eine Anspielung auf seine Wohnung als auf seine Ballkünste.

Die frischen Kräfte entschieden das Spiel endgültig. In der 83. Minute erzielte L. Holst per Kopf sein erstes Tor für den NSV. Nur drei Minuten später flankte B. Schröder ungewohnt präzise auf Antreiber Schöwe, der zum 4:0-Endstand traf. Kurz darauf pfiff Carlsson die Partie ab – womöglich zum Schutz der Gäste vor weiteren Gegentreffern.

Lautstark feierte Neumühle den ersten Saisonsieg, den man sich durch die mit Abstand beste Saisonleistung hochverdient hatte. Mit mehr Konsequenz vor dem Tor hätte das Ergebnis sogar noch deutlicher ausfallen können. Trainer Baruschke zeigte sich zufrieden, und die Freude war groß, dass es auf der Ranch endlich wieder etwas zu feiern gab. Diesen Schwung will man am sechsten Spieltag mitnehmen – dann geht es auswärts an die Ostsee zum Tabellenzweiten Boltenhagen.

Neumühle spielte mit:
Burghardt – Grap (80. B. Schröder), Zengel, T. Sulkowski, C. Schröder (C.) – Dombrowski, Schöwe – R. Holst (65. Hampusch), Salchow (65. Lode), Hoffmann (80. L. Holst) – P. Sulkowski (80. Maschler)

Ole Hoffmann verzichtete freiwillig auf einen Platz im Kader.

Chefredakteur NSV

Weitere News

von Heiko Schröder 15. September 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Fußball Sehr geehrtes Mitglied, am 30.09.2025 um 18.00 Uhr findet unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung Fußball im Vereinsheim Kuckuckstraße 20, 19057 Schwerin, statt. Hierzu laden wir Dich recht herzlich ein. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Abteilungsleiter 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Wahl des/der Versammlungsleiters/in und des/der Protokollführer/in 4. Rechenschaftsbericht 2024 durch den Abteilungsleiter 5. Finanzbericht 2024 durch den Kassenwart 6. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2024 7. Änderung der Beitragssatzung 8. Wahl eines zusätzlichen Vorstandsmitgliedes 9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge (1) Antrag zur Änderung der Vereinssatzung 10. Diskussion und Sonstiges Wir bitten alle Anträge bis zum 23.09.2025 beim Vorstand der Abteilung einzureichen. Formlos per Brief oder per Mail an fussball@neumuehlersv.de. Stimmberechtigt sind laut Satzung alle Mitglieder mit Vollendung des 16. Lebensjahres. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Zu TOP 7 „Änderung der Beitragssatzung“ ist Folgendes hinzuzufügen: Der Abteilungsvorstand beantragt die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages ab dem IV. Quartal 2025. Dies ist notwendig, um die erhöhten Kosten für die Abteilung abzufangen. Die Finanzplanung für 2025 hat ergeben, dass mit einem Fehlbetrag in einer Höhe zu rechnen ist, der die Rücklagen nahezu komplett aufbraucht. Kostentreiber sind hier die erhöhten Energiekosten, die sich in doppelter Vereinsumlage widerspiegeln und besonders die neue Einstufung des Gesamtvereins in der Stadt, welche zu 4fachen Hallen- und Kunstrasenkosten führen. Um eine finanzielle Schieflage zu vermeiden, ist die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge somit unumgänglich. Die genauen Zahlen werden auf der Versammlung vorgestellt. Mit sportlichen Grüßen Heiko Schröder Abteilungsleiter
23. Juni 2025
Es ist schon eine kleine Tradition aber auch Sensation, dass es die 2012er-Junioren des Neumühler SV in den vergangenen Jahren immer wieder schafften, Nachwuchs-Spitzenfußballer nach Schwerin zu locken. Am 07.02.2026 geht es in die vierte Runde beim HWP-Hallenmasters.
18. Juni 2025
Anmeldungen unter: https://www.2k-dart-software.com/frontend/events/4/registration/2135/register
22. Mai 2025
Wir unterstützen unseren Partner MANDARIN IT bei der Suche nach Arbeitskräften, Auszubildenden und Praktikanten. Bewerbt euch und nennt den Neumühler SV als Vermittler, dann profitieren alle davon. Viel Spaß im neuen Job! https://www.mandarin.digital/starke-vereine https://www.mandarin.digital/karriere/it
10. April 2025
Am 12.04.2025 findet das erste Mal ein Ranglistenturnier in Schwerin statt. Die Abteilung Dart des Neumühler SV und der Dartverband MV sind die Ausrichter. Es werden dort rund 200 Darter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern erwartet. Beginn ist um 10.00 Uhr in der Sporthalle Krebsförden. Zeitgleich findet im Treffpunkt Nord ein Ranglistenturnier für Jugendliche von 13-18 Jahren statt. Vielleicht habt ihr ja Lust einmal vorbeizuschauen.
1. April 2025
Finn Barkowsky hat das Fußballspielen beim Neumühler SV begonnen und ist dort insbesondere durch Ralph Schott, Andreas Mulsow und René Münchow trainiert worden. Nun ist der NSV dafür durch das DFB-Bonusprogramm entschädigt worden. Wir freuen uns mit Finn und drücken für seinen Weg weiterhin die Daumen!!! https://www.lfvm-v.de/vier-mv-klubs-profitieren-vom-dfb-bonussystem Quelle Foto: www.lfvm-v.de
Show More