Saisonvorschau 2021/2022

5. August 2021

Zehn Mannschaften starten für den Neumühler SV

In fast allen Altersklassen starten in der Saison 2021/2022 insgesamt zehn Mannschaften für den Neumühler SV im Spielbetrieb. Lediglich die C- Junioren bleiben in der kommenden Saison ohne Mannschaft.

Die offizielle Saisoneröffnung inklusive Fototermin für alle Mannschaften findet am 14.08.2021 ab 12 Uhr auf der Ranch statt. Als Höhepunkt treffen die Herren im Ligaspiel auf den MSV Pampow.

Herren (Landesklasse)
Oberste Prämisse ist der Klassenerhalt. Im Pokal möchten wir definitiv die erste Runde überstehen und werden Samstag alles daran setzen um dieses Ziel auch zu erreichen. Wir hoffen, dass unsere derzeit Verletzten schnellstmöglich wieder zurückkommen. Es sind Säulen in der Mannschaft auf die wir nur schwer verzichten können.

A - Junioren (Landesliga)
Für die A-Junioren wird die neue Saison wieder spannend, auch weil wir diese Saison der jüngere Jahrgang sind. Wir greifen
in der Landesliga an und nun werden volle 90 Minuten Fußball gespielt. Nach der zweiten langen Spielpause sind aber alle motiviert, ihr Bestes zu geben. Ein vorderer Tabellenplatz ist hierbei unsere Zielsetzung.

B - Junioren (Kreisoberliga)
Die B-Junioren spielen diese Saison in der Kreisoberliga!  Unsere Spieler kommen aus den Jahrgängen 2008, 2006 und 2005! Wir konnten zwei neue Mitspieler für uns gewinnen. Durch diese Verstärkung und die Erfolge in der letzten Saison hoffen wir auf eine gute Platzierung in dieser Saison.

D1 - Junioren (Landesliga)
Vor den U13 - Junioren steht wohl die schwerste Aufgabe. Nachdem die Jungs abermals einen absoluten Leistungsträger an den FC Mecklenburg-Schwerin verloren haben, wird sich das Team neu finden müssen. Und das zum ersten Mal überhaupt in der Landesliga. Der Jahrgang hatte bisher ausschließlich im Kreis agiert. Trotzdem wollen die Trainer diesen Entwicklungsschritt wagen. Mit zwölf Spielern im Kader, der relativ ausgeglichen ist, wird die U13 ins Rennen gehen. Dass es gerade in der Anfangsphase der Serie Schwierigkeiten mit dem höheren Niveau geben kann, ist eingeplant. Am Ende sollen aber Mut und Fleiß langfristig auch mit Punkten belohnt werden.

D2 - Junioren (Kreisliga)
Mit 17 Spielern ist unser 2010er-Jahrgang der Unterbau für das Landesligateam und sieht sich dementsprechend als klasssiche Zweitvertretung: Zulieferer im Aushilfsfall für die Erste, Ausbildungsmannschaft für die Landesliga und "Auffangbecken" für den Fall der Fälle für Spieler der Ersten. In der Liga visiert die Mannschaft von Daniel einen Mittelfeldplatz an.

E1 - Junioren (Kreisoberliga)
Wir starten in unsere zweite Saison in der E-Jugend und spielen erstmals in der Kreisoberliga. Als älterer Jahrgang möchten wir uns gerne am Ende der Saison in der oberen Tabellenhälfte wiederfinden. Der personell gut besetze Kader hat auf jeden Fall das Potenzial dafür, um oben mitzuspielen. Auf Grund einiger Abgänge, aber auch Zugängen bleibt es jedoch spannend, wie die Mannschaft zusammen findet und was am Ende ergebnistechnisch dabei herumkommt. An der fehlenden Motivation liegt es auf jeden Fall nicht.

E2 - Junioren (Kreisoberliga)
Unser starker 2012er-Jahrgang möchte an die Erfolge der Vorsaison anknüpfen und startet mit 17 Spielern in die Spielzeit. Nach einer Saison ohne Punktverlust und mit nur einem Gegentor entschied sich das Trainerteam Erik und Steffen für eine Teilnahme an der Kreisoberliga, in der ausschließlich der ältere Jahrgang vertreten ist. Dennoch ist die Zielsetzung in der 8er-Liga ein Platz unter den Top 5.

F - Junioren (Kreisliga)
Bei den F - Junioren stellen wir seit langem nur eine Mannschaft. Bestehend aus den Jahrgängen 2013 und 2014 ist unser Kader gut gefüllt und nimmt an der Kreisliga teil. Für einige ist es bereits die zweite Saison mit Pflichtspielen, für manche gänzlich Neuland. Zudem wollen wir an diversen Funino-Turnieren teilnehmen, viel Spaß haben und ganz viel Erfahrung sammeln.

G - Junioren (Spielrunden)
Die 2015er und jünger möchten den Einstieg in den Fußball/Sport angehen. Die beiden Trainer wollen dabei vor allem die Liebe zum Sport bei den Kleinen entfachen. Spaß, Spiel, Freude und natürlich der Fußball stehen dabei im Vordergrund.

Ü35 - Herren (Kreisoberliga)
Der Ligabetrieb beginnt erst im Frühjahr. Bis dahin spielt der Kreisfußballverband den Kreispokal in Hin- und Rückspielen aus. Die erste Runde wurde gegen Lützow überstanden (Hin 5:1, Rück x:x).

Weitere News

10. April 2025
Am 12.04.2025 findet das erste Mal ein Ranglistenturnier in Schwerin statt. Die Abteilung Dart des Neumühler SV und der Dartverband MV sind die Ausrichter. Es werden dort rund 200 Darter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern erwartet. Beginn ist um 10.00 Uhr in der Sporthalle Krebsförden. Zeitgleich findet im Treffpunkt Nord ein Ranglistenturnier für Jugendliche von 13-18 Jahren statt. Vielleicht habt ihr ja Lust einmal vorbeizuschauen.
1. April 2025
Finn Barkowsky hat das Fußballspielen beim Neumühler SV begonnen und ist dort insbesondere durch Ralph Schott, Andreas Mulsow und René Münchow trainiert worden. Nun ist der NSV dafür durch das DFB-Bonusprogramm entschädigt worden. Wir freuen uns mit Finn und drücken für seinen Weg weiterhin die Daumen!!! https://www.lfvm-v.de/vier-mv-klubs-profitieren-vom-dfb-bonussystem Quelle Foto: www.lfvm-v.de
19. März 2025
Pünktlich zur Rückrunde soll die Ranch wieder in altem Glanz erstrahlen. Dazu brauchen wir Hilfe und laden alle Mitglieder und Unterstützer herzlich ein. Für eine kleine Stärkung wird gesorgt sein...
19. Februar 2025
Bei der Saisonvorbereitung unserer Männermannschaft unterstützt uns der externe Coach René vom Team 24 Fit Schwerin. Durch sein intensives und effektives Athletiktraining werden wir körperlich und mental optimal auf die Herausforderungen der Saison eingestellt. Vielen Dank für die großartigen Einheiten! #team24fitschwerin #WirSindEinTeam #NurDerNSV💛💙
3. Februar 2025
Zum dritten Mal hat der Neumühler SV zu den HWP-Hallenmasters in Schwerin geladen – und erneut war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt. Insgesamt 14 Nachwuchsteams großer Bundesligaklubs kämpften um den Pokal.
22. Januar 2025
Die Neumühler Hallentage 2025 sind vorbei! Tolle Turniere, viele Tore und verdiente Sieger! Der Neumühler SV bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften, Trainern, Betreuern, Eltern, Zuschauern, Sponsoren und Unterstützern!!! Ohne euch wäre das so nicht möglich!!!
Show More