Mehr als 1.300 Tickets: Hallenmasters fast ausverkauft
19. Dezember 2024
Bereits mehr als 1.300 Tickets für das Hallenmasters gebucht
Es wird das Sporthighlight zu Beginn des Jahres 2025: Das 3. HWP-Hallenmasters des Neumühler SV
am 1. Februar in der Palmberg-Arena Schwerin. Und Schwerin ist heiß auf das größtes Fußball-Hallen-Event der Region.
Unter dem Motto "Alle in die Halle" empfangen die U13-Junioren des Neumühler SV die Fußballstars von morgen in der Landeshauptstadt, wie den Titelverteidiger Union Berlin und den Nachwuchs der Bundesligisten von Borussia Dortmund, RB Leipzig, Eintracht Frankfurt, Hansa Rostock, Werder Bremen, FC St. Pauli, VfL Wolfsburg, Hertha BSC, 1. FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig und VfB Lübeck sowie den dänischen Vertreter von Brøndy IF aus Kopenhagen zum Budenzauber.
Und, "Qualle" kommt nach Schwerin: Influencer und Lieblingsschiedsrichter "Qualle" kommt auch im kommenden Jahr wieder zum HWP-Hallenmasters nach Schwerin. Nach dem riesigen Ansturm im ersten Jahr war es dem Neumühler SV aber auch Pascal Martin (so heißt Qualle mit bürgerlichem Namen) ein Bedürfnis, auch beim kommenden Hallenmasters wieder dabei zu sein. Qualle wird den ganzen Tag am Start sein, Spiele pfeiffen, Autogramme schreiben, Fotos machen und am Merch-Stand für die Zuschauer zur Verfügung stehen. In der Halbzeitpause können sich zudem zehn zufällig ausgewählte Kinder aus dem Publikum gegen Qualle, der ganz nebenbei auch Torwart ist, im 1vs1-Shootout messen und dabei Gutscheine vom Schlosspark-Center Schwerin und Easyjump Schwerin gewinnen.
Und Schwerin hat Bock auf die Veranstaltung: Bereits mehr als 1.300 kostenlose Tickets wurden gebucht. Die Halle wird allem Anschein nach wieder rappelvoll. Wer am Ende leer ausgeht und kein Ticket mehr bekommt, kann alle Spiele aus der Palmberg-Arena live von zu Hause aus anschauen. Der Nordkurier bietet einen Livestream.
Unter dem Motto "Alle in die Halle" empfangen die U13-Junioren des Neumühler SV die Fußballstars von morgen in der Landeshauptstadt, wie den Titelverteidiger Union Berlin und den Nachwuchs der Bundesligisten von Borussia Dortmund, RB Leipzig, Eintracht Frankfurt, Hansa Rostock, Werder Bremen, FC St. Pauli, VfL Wolfsburg, Hertha BSC, 1. FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig und VfB Lübeck sowie den dänischen Vertreter von Brøndy IF aus Kopenhagen zum Budenzauber.
Und, "Qualle" kommt nach Schwerin: Influencer und Lieblingsschiedsrichter "Qualle" kommt auch im kommenden Jahr wieder zum HWP-Hallenmasters nach Schwerin. Nach dem riesigen Ansturm im ersten Jahr war es dem Neumühler SV aber auch Pascal Martin (so heißt Qualle mit bürgerlichem Namen) ein Bedürfnis, auch beim kommenden Hallenmasters wieder dabei zu sein. Qualle wird den ganzen Tag am Start sein, Spiele pfeiffen, Autogramme schreiben, Fotos machen und am Merch-Stand für die Zuschauer zur Verfügung stehen. In der Halbzeitpause können sich zudem zehn zufällig ausgewählte Kinder aus dem Publikum gegen Qualle, der ganz nebenbei auch Torwart ist, im 1vs1-Shootout messen und dabei Gutscheine vom Schlosspark-Center Schwerin und Easyjump Schwerin gewinnen.
Und Schwerin hat Bock auf die Veranstaltung: Bereits mehr als 1.300 kostenlose Tickets wurden gebucht. Die Halle wird allem Anschein nach wieder rappelvoll. Wer am Ende leer ausgeht und kein Ticket mehr bekommt, kann alle Spiele aus der Palmberg-Arena live von zu Hause aus anschauen. Der Nordkurier bietet einen Livestream.
Weitere News

Am 12.04.2025 findet das erste Mal ein Ranglistenturnier in Schwerin statt. Die Abteilung Dart des Neumühler SV und der Dartverband MV sind die Ausrichter. Es werden dort rund 200 Darter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern erwartet. Beginn ist um 10.00 Uhr in der Sporthalle Krebsförden. Zeitgleich findet im Treffpunkt Nord ein Ranglistenturnier für Jugendliche von 13-18 Jahren statt. Vielleicht habt ihr ja Lust einmal vorbeizuschauen.

Finn Barkowsky hat das Fußballspielen beim Neumühler SV begonnen und ist dort insbesondere durch Ralph Schott, Andreas Mulsow und René Münchow trainiert worden. Nun ist der NSV dafür durch das DFB-Bonusprogramm entschädigt worden. Wir freuen uns mit Finn und drücken für seinen Weg weiterhin die Daumen!!! https://www.lfvm-v.de/vier-mv-klubs-profitieren-vom-dfb-bonussystem Quelle Foto: www.lfvm-v.de

Bei der Saisonvorbereitung unserer Männermannschaft unterstützt uns der externe Coach René vom Team 24 Fit Schwerin. Durch sein intensives und effektives Athletiktraining werden wir körperlich und mental optimal auf die Herausforderungen der Saison eingestellt. Vielen Dank für die großartigen Einheiten! #team24fitschwerin #WirSindEinTeam #NurDerNSV💛💙